BEBAUUNGSPLÄNE
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 08, Gemeinde Haar
zur Realisierung eines Wohn- und Geschäftshauses (siehe "Gebäude").
Erforderliche Maßnahme wegen Abweichung vom bestehenden Bebauungsplan.
Lage des Grundstücks unmittelbar an der Bahnlinie München-Rosenheim.
Planungszeitraum: 2001 - 2002
Bebauungsplan 178, Gemeinde Haar
Die Grundstücke sind alle bereits bebaut.
Anhaltender Bebauungsdruck erfordert geordnete Regelung der weiteren Entwicklung.
Festlegung von verbindlichen Bauräumen und Nutzungsziffern (GRZ, GFZ).
Ziel: Erhaltung des Gartenstadtcharakters
Planungszeitraum: 2003 - 2005
Bebauungsplan 152, Mozartring Süd, Gemeinde Vaterstetten
Die Grundstücke sind größtenteils bereits bebaut.
Anhaltender Bebauungsdruck erfordert geordnete Regelung der weiteren Entwicklung
Festlegung von verbindlichen Bauräumen und Nutzungsziffern (GRZ, GFZ)
Ziel: Stärkung des Waldsiedlungscharakters und der Grünstrukturen
Planungszeitraum: 2005 - 2008
Bebauungsplan 156, Mozartring Nord, Gemeinde Vaterstetten
Analyse der bestehenden Situation
Festlegung von verbindlichen Bauräumen, höchstzulässigen Grundflächen und erforderlichen Schallschutzmaßnahmen
Ziel: Stärkung des Waldsiedlungscharakters und der Grünstrukturen
Planungszeitraum: 2008 - 2011
Bebauungsplan 124, Schwalbenstraße, Gemeinde Vaterstetten
Analyse der bestehenden Situation.
Festlegung von verbindlichen Bauräumen, Gebäudegestaltung
und höchstzulässigen Grundflächen.
Ziel: größtmögliche Erhaltung des einzigartigen, raumprägenden Baumbestandes bei angemessener Gewährung von Baurecht.
Planungszeitraum: 2009 - 2013
Bebauungsplan Gemeinde Pliening, Ortsteil Gelting,
nördlich der Straße "Am Tanzfleckl"
Parallelverfahren mit Flächennutzungsplan-Änderung.
Festlegung von verbindlichen Bauräumen für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser
mit höchstzulässigen Geschossflächen.
Ziel: Ausweisung neuer Bereiche für Wohnbebauung zur Bindung nachfolgender Generationen an die Gemeinde, Teilbereich im Einheimischenmodell.
Planungszeitraum: 2013 - 2015
Konzeptstudie zum Bebauungsplan 189, Gemeinde Haar
Städtebauliche Fassung des westlichen Ortseinganges entlang der Münchner
Straße (B 304). Vorhandene diffuse Bebauung soll langfristig durch verdichtete,
abschirmende Bebauung mit Wohn- und Gewerbenutzung ersetzt werden.
Dabei Akzentuierung des Kreuzungsbereiches durch hohen Gebäudeteil
analog zu gegenüberliegendem Hotel und Wohnhaus.
Planung 2012
Konzeptstudien für das "Haarer Dreieck", Gemeinde Haar
Untersuchung von Planungsmöglichkeiten für ein Gewerbegrundstück direkt am Bahnhof Haar. Arrondierung des nördlich anschließenden Gewerbeparks.
Planung 2014
Vorhabenbezogener Bebauungsplan 123, "Haarer Dreieck", Gemeinde Haar
zur Realisierung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes (Entwurf: HENN Architekten) mit produzierendem Gewerbebetrieb
und Gastronomie direkt am Bahnhof Haar.
Planungszeitraum: 2015 - 2016
Bebauungsplan 84, Gemeinde Hohenbrunn, Ortsteil Riemerling
Parallelverfahren mit Flächennutzungsplan-Änderung.
Analyse der bestehenden Situation.
Ziel ist die Festlegung von verbindlichen Bauräumen und Regelungen für die
Nutzungen des Bestandes und möglicher Erweiterungen.
Seniorenwohn- und Pflegezentrum, Wohnungen für Mitarbeiter sowie
weitere soziale Einrichtungen (z.B. Kita)
Planungszeitraum: ab 2013
Bebauungsplan 196, Gemeinde Haar, Ortsteil Gronsdorf
Die Grundstücke sind fast alle bereits bebaut.
Anhaltender Bebauungsdruck erfordert geordnete Regelung der weiteren Entwicklung.
Intensive Bestandsaufnahme, Kartierung und Analyse.
Festlegung von verbindlichen Bauräumen und Nutzungsziffern (GRZ, GFZ).
Ziel: Festlegung verträglicher Dichte bei angemessenem Baurecht, Erhaltung und
Stärkung der Grünstrukturen.
Planungszeitraum: 2014 - 2016
Konzeptstudie Gewerbegebiet Karwendelstrasse, Gemeinde Taufkirchen
Überlegungen zu Bebauungsmöglichkeiten eines Grundstückes mit schwierigem Zuschnitt
Teilung / Dichte / Höhenentwickung / punktuelle Akzentuierung / spätere Erweiterung
Planung: 2017
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 73 (2. Teilbebauungsplan)
Gewerbegebiet Karwendelstrasse, Gemeinde Taufkirchen
zur Realisierung einer Lagerhalle mit Kühlräumen und Büros (Entwurf: Wolf System GmbH)
Planungszeitraum: 2018 - 2019
Bebauungsplan 206, Gemeinde Haar, Ortsteil Gronsdorf
Neufassung des Bebauungsplanes 137 im südlichen Anschluß an den B-Plan 196.
Anpassung der Nutzungsziffern, der Bauräume und der Festsetzungen.
Bestandsaufnahme und Analysen: 2017
Planungszeitraum: ab 2018
Bebauungsplan Nr. 131, Parkwohnanlage an der Lenbachallee,
Gemeinde Ottobrunn
zur Realisierung der Nachverdichtung einer 5-geschossigen Wohnbebauung aus den 50er Jahren (Ausführung siehe auch
"Gebäude").
Drei 4-geschossige Anbauten und Tiefgarage mit 74 Stellplätzen.
Planungszeitraum: 2016 - 2017
Bebauungsplan HS55, Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Nachverdichtung und Regelung der Nutzungsarten eines Mischgebietes in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Integriertes
städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) dient als Leitplanung.
Planungszeitraum: ab 2019