Wohn- und
Geschäftshaus in Haar "Rathauskarrée"
Städtebauliche Ergänzung des Rathausviertels in Haar
36 Wohnungen - 7 Läden - 1 Restaurant - 3 Arztpraxen - 82 TG-Stellplätze in 2 Ebenen -
Laubengangerschließung mit Glasschuppenfassade
Bebauungsplanänderung (VEP), Gebäudeplanung Lph. 1-5: 2000 - 2004
Bauherr: Bauträger
Nachverdichtung einer Wohnanlage in Ottobrunn
3 typische 5-geschossige Wohnbauten aus den späten 50er Jahren wurden jeweils durch 4-geschossige Anbauten und eine Quartiers-Tiefgarage ergänzt.
Durch die Setzung der Anbauten entstehen klarer definierte, gefasste Zwischenräume.
Die geschwungenen Balkonfronten leiten den Raum zum angrenzenden Waldgebiet über.
24 barrierefreie 2- und 4- Zimmer-Wohnungen - 74 TG-Stellplätze
(siehe auch "Städtebau, B-Pläne")
Konzept, Bebauungsplanänderung und Gebäudeplanung Lph. 1-5: 2014 - 2019
Bauherr: privat
Wohnungen und Kindertagesstätte in München
28 öffentlich geförderte Wohnungen
Kindertagesstätte im Erdgeschoss
Planung und Ausführung: 1998 - 2001
Bauherr: Bauträger
Wohn- und Ärztehaus in München
8 Wohnungen - 3 Arztpraxen
Planung und Ausführung: 1994 - 1997
Werk- und Detailplanung für Braun Architekten, München
Bauherr: privat
Wohn- und
Geschäftshaus in Vaterstetten
9 Wohnungen - 2 Läden
Planung und Ausführung: 2005 - 2007
Bauherr: Bauträger
Bürogebäude in Bad Schmiedeberg
Umbau und Erweiterung
Verwaltung - Kantine - Sozialräume - Umkleiden
Planung und Ausführung (Lph. 1-5): 1992 - 1993, mit Jörg Becker
Bauherr: Firma
Bürogebäude in
München
Verwaltung - Werkstätten - Wohnungen - Tiefgarage
Planung und Ausführung: 1994 - 1997
Werk- und Detailplanung (Lph. 5) für Hesselberger Architekten, München
Bauherr: Firma
Neubau Gymnasium mit Dreifachsporthalle in Gaimersheim
Planung und Ausführung: 2008 - 2010
Werk- und Detailplanung für Fuchs und Rudolph Architekten, München
Neubau Gymnasium mit Dreifachsporthalle in Wendelstein
Planung und Ausführung: 2009 - 2012
Werk- und Detailplanung für Fuchs und Rudolph Architekten, München
Wohnhaus in Otterloh
Niedrigenergiehaus in Holzrahmenbauweise
aktive und passive Solarenergienutzung
Planung und Ausführung: 2000 - 2001
Bauherr: privat
Wohnhaus in Piesenhausen / Marquartstein
Ersatzbau für ein altes Bauernhaus an gleicher Stelle
Planung und Ausführung 2002 – 2004
Bauherr: privat
Wohnhäuser in Riemerling
Zwei Einfamilienhäuser in Ziegelbauweise
Planung und Ausführung: 2005 - 2006
Bauherr: Bauträger
Wohnhäuser in
Ottobrunn
Zwei Einfamilienhäuser, ein Doppelhaus
Planung und Ausführung: 2007 - 2009
Bauherr: Bauträger
Atelieranbau in Neubiberg
2-geschossiger Wohnhausanbau in Holzrahmenbauweise
EG Atelier - OG Wohnraum
Planung und Ausführung: 1998 - 1999
Bauherr: privat
Wohnhausanbau in Neubiberg
Wohnhausanbau in Holzrahmenbauweise
Wohnraum - Büro - Carport
Planung und Ausführung: 1999 - 2000
Bauherr: privat
Wohnhaus in Riemerling
Massivbauweise mit Pfosten-Riegel-Fassade aus Holz
blechgedecktes Segmentbogendach
Planung und Ausführung: 1993 - 1994
Bauherr: privat
"Nymphenburger Moderne", Stadtmuseum München 1997
Ausstellung zum 250-jährigen Bestehen der Porzellan-Manufaktur
Nymphenburg im Münchner Stadtmuseum
Kurator: Dr. Alfred Ziffer
Planungsleistung: Raumkonzept - Ausstellungsvitrinen - Farbgestaltung
"Schwabing - Kunst und Leben", Stadtmuseum München 1998
Ausstellung zu Kunst und Leben in Schwabing um1900 im Münchner Stadtmuseum
Kurator: Dr. Helmut Bauer
Planungsleistung: Raumkonzept - Ausstellungsvitrinen - Farbgestaltung
"Grenzenlos", BMW Group Pavillon München, 2004
Erstellung und graphische Präsentation eines Ausstellungskonzeptes
der Künstlerin Xiao Hui Wang für den BMW Group Pavillon in München
LÜ Feinkost - Café - Galerie, München
Konzeption - Lichtplanung - Ausführung
Logoentwicklung: Büro für Gestaltung
Bernhard Andreas Probst, München www.formenreich.de
Realisierung 2009
Zahnarztpraxis in Ottobrunn
Rezeption - Garderobe - Behandlungszimmer - Einbauschränke - Leuchten
Entwurf und Ausführungsplanung der Inneneinrichtung, 1992
Möbelentwürfe
für konktrete räumliche Situationen
Entwurf und Ausführungsplanung, teilweise Eigenbau